Philosophie
DIE HAINERJAZZ PHILOSOPHIE
Nach dem legendären Jazz & Friends-Gig von Amik "The Voice" Guerra (Trompete) und Aismar Simon Carrillo (Piano) beim North-Beach-Club im Sommer 2021 wurden in derselben Nacht weinselig die HainerJazz-Tage geboren und in die Zukunft gemalt. Dietmar Meier, Amik Guerra und Torsten Schulz waren sich ihrer Sache so sicher, dass bereits im August 2022 "HainerJazz – First Edition" ein Wochenende lang die Herzen aller Gäste, Sponsoren und Musiker begeisterte.
Es sangen und spielten: Nina Michelle Quintet, Thomas Quasthoff Trio, Amik Guerra & Aismar Simon sowie das Jeff Cascaro Quartet. Durch die Einbindung der Konzerte in die See-Natur-Kulisse mit seiner Urlaubsstimmung findet sich zwischen den Darbietungen Zeit für Sparziergänge, Besichtigungen, Bootsfahrten und zum Verweilen am Strand.
Alles stimmte auf Anhieb und die HainerJazz GmbH bewies ihr erfolgreiches Festival-Konzept durch die Symbiose zwischen Natur und Kunst: „Man nehme eine mediterrane See-Kulisse und stelle mitten vor die Marina ein perfektes Konzert-Setting mit Highend Veranstaltungstechnik bereit. Dahin lockst du internationale Jazz-Größen, die auf renommierten Bühnen zuhause sind, und die an unserem besonderen Spielort den Geist eines wiederkehrenden Festivals prägen wollen, von dem sich zukünftig weitere Stars des Genres angezogen fühlen. Dann versammeln sich die Menschen um begnadete Musiker, die mit ihnen ihr großes Können und ihren Esprit feiern. So wird es auch zukünftigen musikalischen Entwicklungen das Feld bieten und soll sich erweitern auf die genretypischen Spielarten guter Jazzkultur und ihrer Nachwuchsförderung. Die Hainer-Jazz-Tage wollen ein Place-to-be auf der Bestenliste internationaler Konzerte werden.“